Schnatt am Kalenderblatt (16.06.2021): Milchkaffee und Mandelkuchen

Mal was anderes:

Kaum schreibe ich gestern von Sehnsucht nach meinem Seelenort, schreibe über das achtsame Arbeiten im Außengelände und darüber, dass ich nach einem Jahr artigen Abwartens und Ausharrens gerne mal wieder den Abflug nach Anderswo erleben würde, da ploppt heute passgenau eine Erinnerung auf Facebook auf.

Milchkaffee, Mandelkuchen und mein neues Buch in meinem alten Rechner – Nazaré, Portugal am 16.06.2014 (Foto: privat)

Auf den Tag genau vor 7 Jahren saß ich frühmorgens in meinem Stammcafé bei Mário und schrieb an ‚Hamlet rot/weiß‘. Eine perfekte Symbiose von ‚Ort der Sehnsucht und Outdoor-Office‘. Das kann doch kein Zufall sein?!

Wie dem auch sei. Heute so: reizendes Ruhrgebiet. Woanders is‘ zwar auch schön, aber besser die Blaumeise auf dem Balkon als die Taube auf dem Balkongeländer.

In diesem Sinne.

(Gechillt geschrieben im Balkon-Büro. Nach Diktat leider nicht verreist.)

Schnatt am Kalenderblatt (15.06.2021): Saudade

Mal was anderes: #saudade

Praia da Vila, Nazaré, Portugal, 14.06.2021, Foto: privat

Variante a) Im Balkon-Office mit einem Kaffee in der Hand in der Morgensonne sitzen, dabei Stieglitz und Buntspecht beim Fressen zusehen und die noch frische Ruhrgebietsbrise durch die sorglos gehaltene Guten-Morgen-Frise streichen lassen.

Variante b) Mit den Füßen im Wasser das Atlantik-Office mit einem Cafézinho in der Hand abschreiten, dabei die Möwen beim Wachwerden beobachten, den sanften, salzigen Atlantikwind schmecken und beseelt die Sonnenkappe auf den Zöpfen zurechtrücken.

Ich nehme b). B, bitte. Ganz gerne b).
Ich gebe zu: Ich genieße Variante a) jeden einzelnen Tag. Sie ist ein echtes Privileg angesichts der globalen Gesamtsituation, und der #staycation 2020 in der hauseigenen näheren Umgebung war ein tolles Erlebnis! Dennoch. Siehe oben: #saudade

In diesem Sinne.