Schnatt am Kalenderblatt (13.-14.06.2025): Wie immer Gans einmalig: Putlitz

Mitte Juni war das jährliche 42er Autoren-Klassentreffen. Wer kann und Lust hat, reist dann nach Brandenburg, wo unser Vereinssitz liegt, und gönnt sich folgendes Programm:

Freitagabend: die unvergleichliche Scheunenlesung
Samstagmorgen: die unvermeidliche Mitgliederversammlung
Samstagabend: die unerreichte Preisverleihung

Auch in diesem Jahr war es großartig, spaßig, kultig – und sehr emotional. Ich hatte zum zweiten Mal in Folge die große Ehre – gemeinsam mit dem wunderbaren Autorenkollegen Tom Liehr – die Preisverleihung zu moderieren. Wer die Innenansicht mag: Im Forum der 42er Autoren e.V. gibt es den Live-Ticker nachzulesen und viele weitere Fotos anzuschauen! Wer die Außenansicht auch lesen möchte: Ein großer Pressebericht im Nordkurier findet sich hier. In diesem Sinne.

Hier als Sneak Preview meine Bilderfavoriten (Fotos: Jörg Lingrön): Tom Liehr und ich beim Moderieren; Susanne zu Putlitz und Tochter Sophie beim Entgegennehmen der Dankeschön-Schoko-Gänse in Vertretung unseres Schirmherrn Moritz Gans Edler zu Putlitz; Christoph Hein als Zweitplatzierter und Anna Rotele als Sechstplatzierte beim Strahlen-um-die-Wette. (Fun Fact: Anna ist inzwischen Mitglied bei den 42er Autor:innen. So kann’s gehen …)

Pfarrkirche zu Putlitz, vorne Tom Liehr und ich (Foto: Jörg Lingrön)
Unser Schirmherr, Moritz Gans Edler zu Putlitz konnte leider nicht anwesend sein, aber seine Schwester Sophie und seine Mutter, Susanne zu Putlitz, nahmen am Ende unsere Schokoladengänse und weitere Dankeschöns entgegen. (Foto: Jörg Lingrön). Ein besonderer Dank gilt, wie immer, auch Ortsvorsteher Klaus Pirow, der nicht nur Fotos schießt, sondern sich unermüdlich um Technik, Aufbau und Organisation kümmert und einfach – gemeinsam mit Frau Carola ein Fels in der Brandung für unsere Veranstaltung ist. Ebenso wie die unvergleichliche Ulla Berndt.
Unser Schirmherr, Moritz Gans Edler zu Putlitz konnte leider nicht anwesend sein, aber seine Schwester Sophie und seine Mutter, Susanne zu Putlitz, nahmen am Ende unsere Schokoladengänse und weitere Dankeschöns entgegen. (Foto: Jörg Lingrön). Ein besonderer Dank gilt, wie immer, auch Ortsvorsteher Klaus Pirow, der nicht nur Fotos schießt, sondern sich unermüdlich um Technik, Aufbau und Organisation kümmert und einfach – gemeinsam mit Frau Carola ein Fels in der Brandung für unsere Veranstaltung ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert