Buchveröffentlichung: Weihnachten und weitere Katastrophen. Ein Adventkalender mit 25 Geschichten – Anthologie (Gelsenkirchen, NRW)
Wieder durfte ich - sozusagen als Externe - eine Geschichte zum Adventkalenderbuch der Schreibwerkstatt Beckhausen unter der Leitung meines lieben Kollegen Michael Meyer beisteuern. Ab dem 22.11. können Sie Fehlfarbe in dem Buch mit weiteren 24 Beiträgen lesen. (Das Buch kann bei mir bestellt und erworben werden.)
Dies‘ Jahr schenken wir uns nix! – Lesung und Lametta (Borken, NRW)
Remigiusbücherei Borken Am Vennehof 1, Borken, NRW, DeutschlandHo, ho, ho! Dieses Jahr bekommen Sie, liebes Publikum aus Borken und Umzu, weder Socken noch Bratpfanne, sondern einen höchst vergnüglichen Abend – eingetaucht Weihnachtsduft. Auf unserem Schlitten haben wir (vor-)weihnachtliche Geschichten und Gedichte. Alles natürlich hausgemacht! Ich präsentiere Texte rund um die glitzernde Jahreszeit, das moderne Leben und die wirklich wichtigen Fragen. So wird, …
Buchveröffentlichung: Weihnachten total verschroben – Anthologie der Bücherplantage (Gelsenkirchen, NRW)
Ab dem 30.11.2024 ist die Weihnachtsanthologie des Verlags Bücherplantage erhältlich, in der meine Kurzgeschichte Heilands heiligs Milchvieh (Version 2.0) vertreten sein wird. (Hier geht es zur Verlagsseite.) Weihnachten – Total verschroben ist ein Buch mit Weihnachtsgeschichten von 24 Autorinnen und Autoren. Mit von der Partie sind sowohl Theodor Storm, Monika Hunnius und Herrmann Löns aus …
Dies‘ Jahr schenken wir uns nichts! – Wohnzimmer-Weihnachtslesung (Marl, NRW) GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
Auf der Recklinghäuser Buchmesse am 12. Oktober d. J. gab es eine Lesung mit mir zu gewinnen. An diesem adventlichen Freitag, den 13. Dezember werde ich nach Marl fahren, um den Gewinn "auszuschütten". Ich freue mich riesig auf die Freunde und Familienmitglieder der Gewinnerin!
Radio/Podcast: DLF Lebenszeit (10.01.2025 live + Audiothek) Zwischen Begleitung und Überforderung – Wenn ein geliebter Mensch depressiv wird
In der Reihe Lebenszeit spricht Moderatorin Daniela Wiesler in der Folge am 10. Januar, unter anderem, mit mir über das Thema Depressionen. Ich komme als Angehörige und Vorsitzende der Deutschen Depressionsliga e. V. zu Wort, als medizinischer und therapeutischer Fachmann wird Dr. Peter Hotz ebenfalls im Studio sein. Er ist neben Axel Schmidt (der als …
Podium: zur Filmvorführung des Roadmovies Expedition Depression für Fachpublikum (Köln, NRW) GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
ODEON-Lichtspieltheater, Köln Severinstraße 81, Köln, NRW, GermanyChristoph, Jacqueline, Julia, Christoph und Charis: Fünf junge Erwachsene auf Roadtrip durch Deutschland – auf den Spuren der Depression. Auf der Suche nach Antworten zur Erkrankung. Sie alle haben selbst als Kinder und Jugendliche Depression erlebt. Fünf junge Erwachsene, eine Gemeinsamkeit. Ein Roadtrip, ein Miteinander. Das Roadmovie Expedition Depression ist ein Projekt von #sagamedia in …
GRATIS KINDLE-TAGE Gestorben wird immer – oder: Radieschen von oben
Der Edition Paashaas Verlag richtet vom 13. bis 16. Mai für mein Buch besondere Tage zum kostenlosen Download ein. Ist das nicht toll? Also nichts wie vorgemerkt und und ran ans E-Book! Der Link folgt zu gegebener Zeit. Derweil hier ein paar Stimmen zum Buch zum Vorfreuen: "Eine mutige Auseinandersetzung mit dem Thema Tod" (Besucherin …
Messe: Leben und Tod (Bremen)
Messe Bremen Findorffstraße 101, Bremen, GermanyAuch in diesem Jahr bin ich für die #depressionsliga mit einem Infostand auf der Messe in Bremen vertreten. Gemeinsam mit einigen anderen engagierten Mitgliedern berate ich Betroffene, Angehörige und Vertreter:innen der vertretenen sozialen Berufe und Ehrenämter zum Thema Depression. Unser Motto: Zurück ins Leben! Abends gibt es den Death Slam (Aufpreis 5,- €).
Offizielle Einweihung des Bücherschranks Suderwich (Recklinghausen, NRW)
Schon seit dem 10. April steht er auf dem Platz am Kreisverkehr an der Ehlingstraße: der offene Bücherschrank in Surk. Zwischen einer Bank zum Verweilen und einer Reparatursäule für deine Fahrradtour. Vor einer Eisdiele, einem Gastrobetrieb und einem Blumenladen. Mitten im Dorf. So hatten wir uns das gewünscht, meine Suderwicher Autorenkollegin Kerstin Liemann und ich. …
Lyriklesung Erinnerungen an Dirk Juschkat (Gladbeck, NRW)
Jovy Jovyplatz 4, Gladbeck, GermanyMit einer besonderen Lyrik-Lesung erinnern wir im Jovy an Dirk Juschkat – Autor, Poet, Freund. Dirk Juschkat war eine feste Größe der Literaturszene in Gladbeck. Seine Lyrik war ebenso klangvoll wie tiefgründig, seine Sprache präzise und berührend. Gemeinsam mit Michael Meyer leitete er über viele Jahre Schreibkurse, in denen er junge Talente förderte – manche …
Freitag, der 13. – Scheunenlesung der 42er Autor:innen (Putlitz, BRB)
Pfarrscheune Putlitz Putlitz, BrandenburgTraditionell lesen die 42er Autorinnen und Autoren am Vorabend der Verleihung des Putlitzer Preises in der Putlitzer Pfarrscheune. ln diesem Jahr steht die Kultlesung unter dem passenden Tagesthema Freitag, der 13. und wird moderiert von Vorstandsmitglied Beate Paul.
Moderation: Preisverleihung Putlitzer Preis 2025 (Putlitz, BRB)
Pfarrkirche Putlitz PutlitzDer kultige Putlitzer Preis, den die 42er Autoren e. V. jedes Jahr verleihen, jährt sich 2025 zum zwanzigsten Mal. Jubiläum! Ich freue mich, die Veranstaltung - wie im letzten Jahr - gemeinsam mit meinem Autorenkollegen Tom Liehr moderieren zu dürfen. Eine Riesenehre gepaart mit Riesenspaß! Der Fanfarenzug begleitet die Festgemeinde von der Pfarrscheune zur Kirche, …