Ausstellung: „Voll Kunst! Buch“ vom 13.8.-16.9.22 (NRW)
Das bekannte Ausstellungs- und Veranstaltungsformat ,Voll Kunst!' stellt 2022 das Thema Buch in den Mittelpunkt einer umfassenden Kulturveranstaltung. Über einen Zeitraum von vier Wochen werden verschiedene, kreative Buchprojekte vorgestellt werden, die von Künstlern, Künstlergruppen und Vereinen in Eigenproduktion erstellt wurden bzw. aktuell erstellt werden. Die Ausstellung ist bis zum 16. September 2022 in den Räumlichkeiten …
Lesung: „Voll Kunst! Buch“: „Die Bühne ist mein Buch“ (NRW)
Prange PREMIUM Outlet/Seconhand Große Geldstraße 23a, Recklinghausen, NRWHerzliche Einladung zu meiner "Sneak Preview" mit Ausschnitten aus meinen aktuellen Lesebühnenprogrammen. Eine Stunde Appetizer für die Veranstaltungen im Herbst/Winter. Ich freu mich auf euch/Sie!
Workshop: „Voll Kunst! Buch“: Poetry Jam Session (NRW)
Prange PREMIUM Outlet/Seconhand Große Geldstraße 23a, Recklinghausen, NRWGemeinsam mit dem Publikum entstehen Mini-Texte, die sofort präsentiert werden.Wir nutzen dazu kreative Ideen aus Schreibwerkstätten, der Literaturdidaktik und der Theaterpädagogik. Wer will, schreibt aktiv mit, gibt Impulse, spendet einzelne Wörter - oder einfach nur Applaus. Auf einen launigen literarischen Sommerabend 'Marke Eigenbau'!
Lesung: „Voll Kunst! Buch“: Die NLGR e. V. präsentiert Ausschnitte aus der Recklinghäuser Autorennacht (NRW)
Prange PREMIUM Outlet/Seconhand Große Geldstraße 23a, Recklinghausen, NRWDie Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen e. V. präsentiert im Rahmen der Ausstellung bei dieser Veranstaltung ihren (mittlerweile NRW-weiten) Schreibwettbewerb, und einige Preisträger der Vestischen Literatur-Eule/des Autorennachtpreises der Sparkasse Vest werden ihre Texte lesen. Mit dabei: Markus Jöhring, Michael Schumacher, Martina Bialas und Franziska von der Gathen; ich selbst darf mit "Earth Revisited" meinen Siegertext zur …
„Gestorben wird immer – oder: Radieschen von oben“ (NRW)
Altstadtschmiede Recklinghausen Kellerstr. 10, Recklinghausen, NRWMörderische, spannende, gruselige, skurrile, teils amüsante, manchmal auch tragische oder romantische Geschichten, denen eines gemeinsam ist: Am Ende gibt es mindestens eine Leiche … Marcel Pichler und Claudia Kociucki sorgen auch in diesem abwechslungsreichen Programm mit unterschiedlichen Genres und Textsorten für einen kurzweiligen literarischen Abend. (Informationen zum Veranstalter werden nach den NRW-Sommerferien veröffentlicht werden. Bei …
Moderation: 35. Recklinghäuser Autorennacht (NRW)
Zum 35. Mal schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen NLGR e. V. ihren Wettbewerb aus. Am 5. November werden - wie immer im schönen Ambiente der Altstadtschmiede - der Jury- und der Publikumspreis verliehen. Informationen zur Ausschreibung siehe nlgr.de Kartenverkauf online sowie ab Herbst als VVK. Nähere Informationen hierzu rechtzeitig an dieser Stelle.
„Frau zu sein bedarf es wenig“ – Kabarettistische Lesung von und mit Martina Bialas & Claudia Kociucki (NRW)
Altstadtschmiede Recklinghausen Kellerstr. 10, Recklinghausen, NRWFrau zu sein bedarf es wenig, heißt es so schön und einfach. Aber wie trickst man sich einfach und schön durch (s)ein Frauenleben? Gefragt sind dabei jede Menge Rollenwechsel: die dynamische Mutter, die vorzeigbare Ehefrau, eine aufregende Geliebte, ein anschmiegsames Weibchen, die Quotenfrau im Jobleben und in der Politik. Dabei immer schön lächeln und sich …
„Frau zu sein bedarf es wenig“ – Kabarettistische Lesung von und mit Martina Bialas & Claudia Kociucki (NRW)
Borken Borken, NRWFrau zu sein bedarf es wenig, heißt es so schön und einfach. Aber wie trickst man sich einfach und schön durch (s)ein Frauenleben? Gefragt sind dabei jede Menge Rollenwechsel: die dynamische Mutter, die vorzeigbare Ehefrau, eine aufregende Geliebte, ein anschmiegsames Weibchen, die Quotenfrau im Jobleben und in der Politik. Dabei immer schön lächeln und sich …
„Wherever I lay my hat – oder: Heimat zum Mitnehmen“ (NRW)
Altstadtschmiede Recklinghausen Kellerstr. 10, Recklinghausen, NRWZUM INHALT:Die Recklinghäuser Autorin und ihr Bühnenpartner sind dem Begriff und dem Gefühl von ‚Heimat‘ auf der Spur. Das Thema begleitet Claudia Kociucki schon seit Langem, hat sie doch zum Begriffspaar ‚fremd vs. eigen‘ geforscht und über interkulturelle Fremdsprachenvermittlung promoviert. Mittlerweile sind hierzu eine Reihe literarischer Texte entstanden, die in dieser multimedialen Veranstaltung ihre Heimat …