
Sabine trägt mit Stolz pastellfarbene Pullover und stahlblaue Wimperntusche. Dazu trägt sie jede Menge Verantwortung: für den lückenlosen Transport von Liebesbriefchen quer durchs Klassenzimmer ebenso wie für einen reibungslosen Ablauf ihrer Jugend in den 80ern. Ihre Freundinnen sind ihr dabei nur bedingt eine Hilfe – ganz zu schweigen von den Weisheiten, die aus den Kassettenaufnahmen ihrer Lieblingslieder ertönen. Wenn ihr vorher jemand gesagt hätte, wie schwierig das Leben ist … Entscheidungen über Entscheidungen. Irgendwie bekommt Sabine die vier Tage bis zur nächsten Klassenfete herum. Vorgärten voller Gänseblümchen müssen dran glauben, um die Frage aller Fragen zu beantworten: Liebt er mich, liebt er mich nicht? Doch wie heißt es so schön: ‚Durch Fehler wird man klug, drum ist einer nicht genug.‘?
Hach, was war das schön bunt damals in den 80ern … Treffen mit Buchbloggerin Bettina Lippenberger auf der Frankfurter Buchmesse 2013 im Original Ballonseidenen 42er Lesung während der Leipziger Buchmesse 2015 (Foto: privat) Lesung mit der Gruppe ‚Das gibt es nicht!‘ im CVJM-Haus Wuppertal-Langerfeld 2015 (Foto: privat)